top of page
Hebammenstudentinnen_Fest_20.Geburtstag

Werdende Hebammen

Aus Hingabe und Leidenschaft für die außenklinische Hebammenarbeit beteiligen wir uns an der Ausbildung neuer Hebammen.

Neben Empathie, Liebe und Geduld fordert die Berufung als Hebamme auch unglaubliche Fachkompetenz, welche Vertrauen in das eigene Können möglich macht. 

Wir freuen uns auf jede Einzelne von Euch und auf Eure (Lern-) Prozesse bei uns im Geburtshaus Göttingen!

Lerninhalte

Die Schwerpunkte deines Einsatzes bei uns im Geburtshaus sind individuell an deine Lernwünsche und Ziele angepasst, welche wir gemeinsam beim Erstgespräch durchgehen. Du wirst viel Hebammenhandwerk erleben und deine eigenen Fähigkeiten ausbauen können. An neuen Impulsen kannst du die Ruhe und Geduld mit den Schwangeren erleben und in Geburten die Beobachtungsposition genießen. 

 

Lernmöglichkeiten:

  • Begleitung in der Schwangerschaft

    • Vorsorgeuntersuchung​

    • Herztöne hören mit Pinard und Dopton

    • Leopold-Handgriffe

    • Vollumfängliche Anamsesegespräche

  • Geburtsbegleitung in der Häuslichkeit und im Geburtshaus

  • Begleitung im Wochenbett

  • Kurse vor und nach der Geburt

    • Geburtsvorbereitung​

    • Rückbildung mit und ohne Kind

    • Schwangerenyoga

    • Cantienica

    • Säuglingspflege

    • Trageberatung, und vieles mehr...

  • Qualitätsmanagement​

  • Dokumentation

  • Reflexionsgespräche

  • ggf. (Notfall) Fortbildungen

img_5111.JPG
IMG_8840.HEIC

Kapazitäten

Die hohe Nachfrage von werdenden Hebammen für ein Externat und das geringe Angebot im außenklinischen Bereich führt oft zu Absagen den Studentinnen gegenüber.

Aus diesem Grund können wir leider erst wieder ab Januar 2027 freie Externatsplätze für werdende Hebammen anbieten. Hin und wider ergeben sich (kurzfristig) freigewordenen Zeiträume, schreib uns bei Interesse gerne eine Mail. Wir antworten dir möglichst in 24 Stunden.

 

Freie Zeiträume:

bottom of page